Symposium Cerebralparese 2021
Symposium der Technischen Orthopädie - operative und konservative Therapiemöglichkeiten bei Cerebralparese
Zum vierten Mal fand das Symposium Technische Orthopädie
konservative und operative Möglichkeiten bei Cerebralparese am Freitag, 06.09.2019 in Münster statt.
Rund 220 Teilnehmer aus Medizin, Physiotherapie, Orthopädietechnik und Orthopädie-Schuhtechnik lauschten den spannenden Vorträgen.
Themenschwerpunkte 2019:
- Was ist eigentlich... SPZ, LAG, BAG, ZQAK, IVAN? – Strukturen, Trends, Visionen
- KOMPASS_Halten_Orientieren_Leben, Psychologische - Das Konzept der "Beratung für Eltern mit chronisch kranken und behinderten Kindern"
- Botulinumneurotoxin (BoNT) bei Kindern mit CP
- Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern
- Hochzervikale Funktionsstörungen und ihr Einfluss auf die frühkindliche Entwicklung
- Schlechte Hüften bei Bewegungsstörungen? – Der Stellenwert verschiedener OP-Verfahren
- Von der Verordnung bis zur definitiven Sitzschale - Versorgungsablauf
- Von der Indikationsstellung bis zur definitiven Fertigung der Unterarmhandorthese in Silikontechnik
- SPIO, Mieder, Softbodykorsett, Redressions-Rumpforthese – Hilfsmittel für den Rumpf und ihre Indikation
- Strukturelemente und Konzeption der dynamischen Unterschenkelorthese nach Hafkemeyer
- Behandlungspfade bei Knick-Senkfuß und Spitzfuß aus orthopädie-schuhtechnischer Sicht
- Besondere Versorgungsbeispiele und Behandlungsverläufe bei Kindern mit neuroorthopädischen Krankheitsbildern
Ärztliche Leitung:
Dr. U. Hafkemeyer - SPZ Coesfeld
Organisation:
Sanitätshaus Gäher - Münster
Partner:
Sanitätshaus Siebeneck - Münster
Sanitätshaus Kramer - Papenburg
Orthopädieschuhtechnik Möller - Münster
Sanitätshaus Gäher - Münster
Veranstaltungsort:
Mövenpick Hotel Münster
Kardinal-von-Galen-Str. 65
48149 Münster